Richtlinie zur Meldung von Missbrauch von Domainnamen
Meldung von Missbrauch von Domainnamen (DNS Abuse Report)
Bei Atak Domain verfolgen wir ein schnelles und effektives Verfahren, um DNS-Missbrauch (Domain Name System Abuse) gemäß den aktuellen ICANN-Bestimmungen zu verhindern.
Über diese Seite können Sie Vorfälle von DNS-Missbrauch melden.
Was ist DNS-Missbrauch?
DNS-Missbrauch umfasst folgende Fälle:
- Phishing (Identitätsdiebstahl)
- Malware (Verbreitung schädlicher Software)
- Botnet (Nutzung von infizierten Rechnernetzwerken)
- Pharming (DNS-Umleitungsangriffe)
- Spam (nur wenn es zur Verbreitung anderer Missbrauchsarten dient)
Andere Themen wie kommerzielle Streitigkeiten oder Urheberrechtsverletzungen müssen über das UDRP-Verfahren von ICANN oder den Rechtsweg geregelt werden.
Wie können Sie eine Meldung einreichen?
Für Missbrauchsmeldungen stehen Ihnen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
Hinweis: Für die Nutzung des Webformulars ist keine Anmeldung erforderlich.
Erforderliche Angaben in Ihrer Meldung:
- Beschreibung des Missbrauchs
- Betroffene Domain (z. B. ornekdomain.com – bitte im Betreff der E-Mail angeben)
- Genaue URL des Vorfalls (falls vorhanden)
- Beweise (Screenshot, defangte URL etc.)
Ergriffene Maßnahmen bei Eingang der Meldung:
- Sie erhalten eine automatische Eingangsbestätigung mit folgenden Angaben:
- Eingangsdatum der Meldung
- Betreff der Meldung (z. B. betroffene Domain)
- Ticket-ID
Überprüfungs- und Interventionsprozess
Situation – Maßnahme
- Direkter Missbrauch (Phishing, Malware, Botnet): Domain wird bei ausreichendem Nachweis gesperrt (clientHold). Der Domaininhaber wird benachrichtigt. Gegebenenfalls wird ein Transfersperre gesetzt.
- Kompromittierte Webseite oder Subdomain: Der Domaininhaber wird benachrichtigt und erhält Frist zur Behebung. Wird die Seite nicht bereinigt, erfolgt eine Intervention.
Zeitplan
- Dringende Fälle: Sofort oder spätestens innerhalb von 2 Werktagen
- Kompromittierte Seiten: Spätestens innerhalb von 3 Werktagen
- Kritische Bedrohungen (z. B. Botnet): Maßnahme innerhalb von 6 Stunden oder Weiterleitung an Behörden
Aufzeichnung und Berichtswesen
- Alle Vorgänge werden dokumentiert und stehen für ICANN-Audits zur Verfügung
- Die Aufzeichnungen werden mindestens 2 Jahre aufbewahrt
Kontakt für Behörden
Anfragen offizieller Stellen werden schnell über [email protected] bearbeitet.
Rechtliche Verfahren oder offizielle Anforderungen werden separat geprüft.
Rechtlicher Hinweis
Gemäß ICANN-Richtlinien werden Anliegen, die nicht unter DNS-Missbrauch fallen (z. B. Markenstreitigkeiten), nicht über dieses Verfahren behandelt.
Für solche Fälle nutzen Sie bitte das UDRP-Verfahren oder rechtliche Schritte.